Beginnen Sie mit einer einzelnen, klar definierten Eingabe, um schnell, einfach nutzbare Streaming-Demos freizuschalten. Dieser Ansatz hält den Aufwand fokussiert, hilft Ihnen, schnell zu lernen, greifbare Ergebnisse von der ersten Durchfahrt zu erzielen und ein Überbauen zu vermeiden.
Für Visuals ermöglichen Bild-zu-Video-Pipelines, dass Sie ein festes Bild in Bewegung verwandeln, ohne einen Dreh zu machen. craft eine präzise Erzählung, das Tempo beibehalten und saubere Übergänge schaffen, um zu verbessern. authentisch tone. mention Unterscheidungsmerkmale wie Farbpalette, Typografie und Logo-Platzierung, um hervorzustechen.
Integrieren Sie ein wiederholbares Muster in Ihren Workflow: Eingabe → Varianten erzeugen → Kritik → Verfeinern. Definieren Sie eine Schlüsselwort um Konzepte zu verankern und Ausgaben aufrechtzuerhalten usable plattformübergreifend. Diese Schleife unterstützt lernen schnell, besonders für schnelle Tests und usage Notizen
Risiko reduzieren, indem man klein anfängt: ein kurzer demo Clip, entferne unbedeutende Frames, behalte die stärksten Momente, Untertitel und CTAs. Diese Disziplin erhält Inhalte gut fr Streaming, soziale Netzwerke und Werbenetzwerke.
Erweitern Sie Ihre Pipeline um skalierbare Assets: Streaming-fertige Videos, Untertitel, Alternativtexte und Metadaten in einem einzigen Paket. Integrieren Sie es in ein wiederverwendbares Kit, das sich gut in verschiedenen Platzierungen verhält, authentische Bilder effektiv unterstützt und klare Unterscheidungsmerkmale bietet.
Commercials mit Textprompts & KI erstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung: Text zu Anzeigen mit KI-Anzeigenhersteller

Sperren Sie 3 prägnante Werbebotschaften und führe sie durch heygen’s KI Ad Maker, um in Minuten mehrere Varianten zu erstellen und dann zu vergleichen. results nebeneinander.
In Ihrem Arbeitsbereich, Assets zusammenstellen: Logo, productservice specs, und visuellen Stil. Behalten Sie Hände kostenlos für schnelle Anpassungen. Das System liest die Nachricht und erstellt automatisch Szenen, primär fokussierend auf Differenzierungsmerkmale that set the brand apart.
Sprachkonfiguration Anliegen: Inhalte in mehreren Sprachen, während der Ton beibehalten wird. Das results konsistente Qualität in allen Formaten gewährleisten: Social-Banner und kurze Videos.
Für bezahlt Kampagnen, teste ein 60month plan, der in Ihr Budget passt; einige brands Kombinieren Sie ein kostenpflichtiges Abonnement mit HeyGen-Assets, um die Kosten vorhersehbar zu halten. Das Entscheidende ist, zu messen. results und iteriere schnell.
Wenn eine Variante ein klares Wertversprechen aufweist, können Sie zusammenbauen zusätzliche Szenen durch Wiederverwendung des gleichen Hinweise; das reduziert die Veröffentlichungszeit und erhöht usable Inhalte für mehrere Kanäle.
Verfolgen Sie die Leistung mit einfachen Analytiken; watch Engagementkurven und passe Aufrufe, Bilder und tragend Stile, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. Verwenden Sie waymarks f f f f - Punkt 1 - Punkt 2 bekannt, nie verdünnt.
In der Praxis erhält man fantastisch Ergebnisse, wenn der Inhalt den Fokus auf das Produkt-Service-Versprechen und die Bedürfnisse des Publikums richtet. Der Workflow ist einfach, die Arbeitsbereich bleibt organisiert und Ergebnisse zeigen eine Verbesserung in content Leistung über Kanäle hinweg.
Verwandeln Sie einen Marketing-Brief in einen vollständigen 30-Sekunden-Werbespot mit einem KI-Werbehersteller
Legen Sie ein einzelnes Startziel fest: Erreichen einer kosteneffektiven ROAS innerhalb der ersten 30 Sekunden des Spots. Übersetzen Sie dann den Marketing-Brief in drei Kernmomente: wie Kunden sich fühlen, warum dieses Produkt wichtig ist und eine überzeugende nächste Handlung. Verwenden Sie das in den Workflow eingeführte Text-zu-Video-Modul, um Text in Szenen, Visuals und Sound-Cues umzuwandeln. Streben Sie einen Experten-Look an, der sich über Jahre von Kampagnen erstreckt.
Ordnen Sie das Zielgruppensignal einer Sequenz zu und definieren Sie einen Plan für jede Sekunde: 0-10 Sekunden Kontext etablieren, 10-20 Sekunden das Versprechen präsentieren, 20-30 Sekunden mit einer Sanktion und einem Handlungsaufforderung abschließen. Wählen Sie den Modus, der am besten zum Ziel passt: informativ, emotional oder produktorientiert; dies hält das Tempo hoch und die Kontrolle klar. Analysen zeigen, dass dieser Ansatz den Roas erhöht und die Kosten über mehrere Generationen hinweg kosteneffektiv hält. Benchmarking im Einklang mit Googles Standards validiert diesen Ansatz. Die folgende Tabelle hilft, Inputs, Outputs und Bewertungen bei Bedarf extern zu verfolgen.
Assetplanung und -produktion folgen einem nahtlosen Workflow: Briefing zusammenstellen, Storyboard erstellen, Szenen rendern, Audio mischen und eine endgültige Version produzieren. Die für das Rendern verwendete Hardware kann Iterationen beschleunigen; stellen Sie die Konsistenz sicher, damit die visuellen Elemente über Generationen hinweg aussieht. Führen Sie dann einen kleinen A/B-Test durch, um Ziele zu validieren und das Tempo, den Text und die visuellen Elemente innerhalb des 30-Sekunden-Limits anzupassen.
| Schritt | Input | Ausgabe | Notizen |
|---|---|---|---|
| 1. Kurze Dekodierung | Marketing Brief, Ziele, Einschränkungen | Einseitenplan mit Ziel, Kernbotschaft, Handlungsaufforderung | Startende KPIs festlegen |
| 2. Skript zur Storyboard-Erstellung | Einzeiliges Logline | Storyboard-Frames, Kameradroh, Timing | Beschriftungen kurz halten |
| 3. Text-to-Video-Rendering | Assets, Farbpalette, Typografie | Erster Schnitt, Audiohinweise | Nahtlose 30-Sekunden-Schleife |
| 4. Überprüfen & iterieren | Feedback-Kommentar | Änderungen bereit zum Exportieren | Externe Überprüfung bei Bedarf |
| 5. Export & Messung | Letzter Schnitt, Varianten | Veröffentlichte Dateien, Kampagnenmetriken | Ziele, Roas und Konsistenz verfolgen |
Formulieren Sie einen einzigen Satz-Prompt, der Zielgruppe, Angebot und gewünschte Emotion definiert.
Empfehlung: Zielgruppe: vielbeschäftigte Kreative, die Realismus suchen; Angebot: vorgefertigte, vollständige Bibliothek nahtloser, auf Midjourney basierender Assets, optimiert für die sofortige Veröffentlichung; Emotion: Selbstvertrauen, Freiheit und Einfachheit.
- Genaue Zielgruppe: Segment angeben (z. B. Einzelmarketer, kleine Teams) sowie deren Bedürfnisse (schnelle Bearbeitungszeiten, authentischer Ton) und Einschränkungen (Wochen von Kampagnen, eingeschränkte Tippfähigkeit). Begriffe verwenden, die Reichweite signalisieren (verfügbar, jeder).
- Klarheit schaffen: Beschreiben Sie die Ergebnisse (Clip-Bibliothek, Vorlagen, Untertitel, Nachrichten), betonen Sie einen integrierten Workflow, der nahtlos ist, und weisen Sie auf Geschwindigkeit (sofortig) und Kompatibilität mit Beiträgen über Plattformen hin.
- Emotionsziel: Wählen Sie 2–3 Adjektive (Selbstbewusstsein, Freiheit, Gelassenheit) und stellen Sie sicher, dass der Satz vermittelt, wie das Publikum sich nach dem Ansehen fühlen soll.
- Entwurf einer einzeiligen Struktur: Setzen Sie zuerst das Publikum, dann die Funktionen, beenden Sie mit dem emotionalen Hinweis; zielen Sie auf eine prägnante Zeile ab, die in eine einzelne Bildunterschrift oder Videobeschreibung passt.
- Bewerten Sie Einschränkungen und potenzielle Nachteile: Halten Sie die Gesamtlänge kurz, vermeiden Sie Fachjargon und stellen Sie sicher, dass die Zeile lesbar bleibt; falls erforderlich, teilen Sie sie in zwei Teile über verschiedene Nachrichten auf, wobei die primäre Bildunterschrift eine einzeilige Absicht beibehält.
- Testen und iterieren: Nachrichten über einen Monat laufen lassen, Klicks, Engagement von Beiträgen verfolgen und anpassen; Mitwirkende nennen, wenn verwendet; Ergebnisse über Wochen messen, um den Einfluss zu bestätigen.
Geben Sie in der Eingabeaufforderung visuellen Stil, Seitenverhältnis und ein Shot-für-Shot-Storyboard an.

Sichern Sie einen kinematischen visuellen Stil, definieren Sie ein Seitenverhältnis (16:9 für Breitbildschirme, 9:16 für Mobilgeräte oder 2,39:1 für epische Banner) in der Eingabeaufforderung und betten Sie ein Shot-für-Shot-Storyboard ein, das jeden Frame auf ein klares Ziel abbildet. leonardo bietet eine prägnante Sprache, die die Eingabe verarbeiten kann, so dass predisai vorhersehbare Renderings erzeugt und gleichzeitig den Workflow für Eigentümer und Teams vereinfacht; diese Nachrichten werden für Zielgruppen und Werbeanzeigen erstellt. Dieser Ansatz kann einen enormen Einfluss haben und ist für lange Kampagnen skalierbar.
Erstellen Sie die Storyboard mit Wegmarken, die die Sequenz in Szenen und Übergänge unterteilen, insbesondere von der Einführung bis zur Produktvorstellung bis zur Handlungsaufforderung. Für jeden Frame, geben Sie diese Elemente an: Aufnahmeumfang (WS, MS, CU), Kameraperspektive (Augenhöhe, Untersicht, Übersicht), Bewegung (statisch, Schieben, Ziehen, Dolly, Schwenken), Dauer (3–6 s), Beleuchtung (Himmelsstrahlen, Haupt-/Fülllicht), Farbkorrektur, On-Screen-Text und Ziele. Beschreiben Sie den Schauspieler oder das Objekt, das das Produkt trägt, und notieren Sie, wie die Szene in die nächste übergeht. Fügen Sie Standort, Garderobe und Requisiteninformationen hinzu, damit predisai konsistente Bilder generieren kann. Diese Struktur hilft allen, die Sequenz anzusehen und zu kritisieren; diese Eingaben verwandeln kreative Absichten in konkrete Bilder. Das Ergebnis ist eine Reihe präziser Frames, die die Produktion leiten, anstatt sie dem Zufall zu überlassen.
Gestalten Sie die Aufforderung zugänglich für Zielgruppen, indem Sie klare Begriffe und konkrete Eingabeblöcke verwenden. Taggen Sie Szenen mit Zielen, Vorteilen und Publikumshinweisen, damit predisai die Visualisierungen auf die Zielgruppe zuschneiden kann. Diese Botschaften zeigen, wie jeder das Konzept visualisieren kann, während die Markenidentität gewahrt bleibt, und können mit geringfügigen Anpassungen in Anzeigen wiederverwendet werden. Für einen 20-Sekunden-Schnitt planen Sie vier bis sechs Frames mit einer Länge von jeweils 4-5 Sekunden und halten Sie die Übergänge straff, damit das Tempo lesbar bleibt. Der Eigentümer behält die Kontrolle über Garderobe, Drehorte und Farbkorrektur, während die KI Variationen erzeugt, die die Konsistenz wahren.
Example elements to place in the prompt: aspect_ratio=16:9; visual_style=cinematic; color_grade=neutral mit markenblau; frames: 1) establishing shot; 2) product close-up with model wearing; 3) action shot showing use; 4) benefit-focused close-up on screen text; 5) end card with logo and CTA. Duration: 4s per frame; fps=30; lighting: skybeams for drama, practicals for realism; input: location=city rooftop, wardrobe=modern casual, actions=holding product, target_age=25-44, languages=en; these inputs come together to produce a cohesive advertisement across platforms, and the result shows how easy it is to convert ideas into visuals. These inputs come as ready-made blocks.
Wählen Sie Sprechton, Sprache und Lesegeschwindigkeit für 15-Sekunden-, 30-Sekunden- und 60-Sekunden-Schnitten.
Empfehlung: Englisch, hell und selbstbewusst für 30-sekündige Clips bei 165–185 WPM. Für 15s, beschleunigen Sie auf 190–210 WPM mit einer lebhaften, fröhlichen Lieferung; für 60s, entspannen Sie sich auf 140–160 WPM und übernehmen Sie eine ruhige, erklärende Kadenz. Dieser tatsächliche Mix steigert die Konversionsrate, skaliert über Medien hinweg und unterstützt den Plan, Assets auf Plattformen wiederzuverwenden. Erstellen Sie eine vorläufige Liste dessen, was gesagt werden soll, um die Bearbeitung zu beschleunigen und an die neuesten Richtlinien der Marke anzupassen.
Sprach- und Tonzuordnung: Starten Sie in Englisch für Kernbereiche in Nordamerika und Europa; fügen Sie Spanisch oder Französisch für regionale Reichweite hinzu. Der Plan, Varianten über Märkte hinweg zu integrieren, bleibt entscheidend, wobei ein Masterskript für Text-zu-Video-Assets verwendet wird. In heygen können Sie Töne testen und die Sprechgeschwindigkeit pro Schnitt auswählen. Für Bewegtbildsequenzen wählen Sie eine dynamische, energiegeladene Stimme; für Produktbeschreibungen einen ruhigen, autoritären Stil; für Testimonials eine warme, glaubwürdige Auslieferung. Verwenden Sie einen Spielplan, um dasselbe Skript für 15s, 30s und 60s anzupassen, indem Sie den Inhalt in Segmente aufteilen: Aufhänger, Wert, Beweis, CTA. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Ton und Conversion. Liefern Sie, ohne die Klarheit zu beeinträchtigen, und stellen Sie sicher, dass die Medienressourcen über Plattformen hinweg übereinstimmen und die Marke respektieren.
Betriebliche Details: Tokenbudgets: 15s ~ 60–90 Token; 30s ~ 120–180 Token; 60s ~ 240–360 Token. Die Fähigkeit zur Bearbeitung von Langtexten in Videos ermöglicht es Ihnen, lange Skripte ohne Beeinträchtigung der Kohärenz in kürzere Ausschnitte zu schneiden. Dies kann schnellere Iterationen und reale Ergebnisse für Unternehmen im Medienbereich ermöglichen. Führen Sie eine Liste mit Änderungen und wenden Sie diese auf alle Ausschnitte an; die neuesten Vorlagen unterstützen Stapelaktualisierungen auf Plattformen, was Ihnen die Freiheit gibt, mit dem Tempo zu experimentieren. Teilen Sie lange Skripte in Abschnitte auf und passen Sie die Reihenfolge bei Bedarf an. Verwenden Sie Assets ohne zusätzliche Kosten, sparen Sie Zeit für Planung und Optimierung. Das Ergebnis sind zufriedenere Zielgruppen und eine stärkere Konversion über alle Kanäle hinweg.
Zeitpunkte der Szenen auf der Karte festlegen und einen klaren CTA im Moment der höchsten Aufmerksamkeit platzieren
Der Moment der maximalen Aufmerksamkeit ist Ihr CTA-Ziel. Erkenntnisse aus einem leistungsfähigen Modell und Testzyklen, die durch Prompts gesteuert werden, zeigen, wann Zielgruppen anhalten, wiederholen oder klicken. Ein bemerkenswertes Team sollte Segmente und Ideen zuordnen und dann den CTA in diesem Moment platzieren, um die Klicks zu maximieren.
Zeitablauf und Segmente: Für ein 30-Sekunden-Format: Aufhänger 0-3s; Problem 3-7s; Demonstration 7-15s; Social Proof 15-23s; CTA 23-30s. Für eine 15-Sekunden-Schnellversion: Anpassung: Aufhänger 0-2s; schnelle(r) Vorteil 2-6s; Beweis 6-10s; CTA 10-15s.
Testmethode: Führen Sie A/B-Tests mit verschiedenen Prompts durch; vergleichen Sie Haltekurven und Klicks; lassen Sie das Modell Verbesserungen vorschlagen.
CTA-Design: Einen hochkontrastierenden Rahmen, lesbare Typografie und Bewegung einsetzen, um den Moment höchster Aufmerksamkeit zu erreichen; prägnante Worte für die CTA verfassen, um die Resonanz zu maximieren; eine einzelne, klare Handlungsaufforderung wie ‚Klicken‘ oder ‚Mehr erfahren‘ einfügen.
Formatkompatibilität: YouTube-Platzierungen stützen sich auf schnelle, übersichtliche Visuals; sich entwickelnde Zielgruppen erfordern eine Angleichung des Tons; richten Sie Stile und Ton auf die Zielgruppen aus; sorgen Sie für Konsistenz über alle Kanäle hinweg; nutzen Sie anpassbare Vorlagen, um die Produktion zu vereinfachen.
Ausführungsnotizen: Beibehalten eines Satzes von Ideen, Testplatzierungen, Verfolgung der Timinggenauigkeit; Einstellung eines kleinen Teams, um wiederholbare Ergebnisse zu gewährleisten; Verwendung einer einfachen Prompt-Anweisung, damit der Prozess anpassbar bleibt und zuverlässige Ergebnisse liefert.
Erstellen Sie Werbespots mit Textaufforderungen & KI | Schritt-für-Schritt-Anleitung" >